Das, was heut zutage fabriziert wird an Lyrik, reizt mich nicht. Außer es wird gesungen und hat Sinn in sich.
Ich interessiere mich - als Deutsch LK-Laster - für die vergangene Lyrik, mit der man im Deutschunterricht gequält wurde. Ich liebe Werke von Rainer Maria Rilke und Else Lasker-Schüler. Von letzterer wurden einige Werke mal vertont. Mein Highlight da ist "Du machst mich traurig" gesungen von Mieze.
Berichte mal, wie das Festival war und ob es sich lohnt, so etwas mal eine Chance zu geben.