#1

Lyric ... ist das überhaupt noch relevant?

in Kultur und so 29.05.2015 19:54
von aufgerouget • 49 Beiträge

Glaubt es oder glaubt es nicht: Ich gehe morgen auf ein Lyricfestival und kann mir rein gar nichts darunter vorstellen. Ich bin zwar Fan von Poetry Slammern und Lyrikern wie Jürg Halter, aber irgendwie ist so ein ganzes Festival über 6 Stunden was komplett anderes.

Interessiert sich heute überhaupt noch wer für Lyrik? meinetwegen auch Lyrics, denn gesungene Lyrik ist auch Lyrik. ;)

nach oben springen

#2

RE: Lyric ... ist das überhaupt noch relevant?

in Kultur und so 30.05.2015 12:46
von BerlinerWeise1209 • 44 Beiträge

Das, was heut zutage fabriziert wird an Lyrik, reizt mich nicht. Außer es wird gesungen und hat Sinn in sich.

Ich interessiere mich - als Deutsch LK-Laster - für die vergangene Lyrik, mit der man im Deutschunterricht gequält wurde. Ich liebe Werke von Rainer Maria Rilke und Else Lasker-Schüler. Von letzterer wurden einige Werke mal vertont. Mein Highlight da ist "Du machst mich traurig" gesungen von Mieze.

Berichte mal, wie das Festival war und ob es sich lohnt, so etwas mal eine Chance zu geben.

nach oben springen

#3

RE: Lyric ... ist das überhaupt noch relevant?

in Kultur und so 29.08.2015 19:05
von kleinlaut • 92 Beiträge

Oh ... Rilke

Ich bin kein fan von heutiger lyrikfan. Diese poetry slam sachen klingen für mich wie Rap

nach oben springen

#4

RE: Lyric ... ist das überhaupt noch relevant?

in Kultur und so 03.09.2015 06:42
von sanftundsorgfaeltig • 81 Beiträge

Ich habe tatsächlich jemanden gefunden, der Lyrik schreibt. Also in meinem Bekanntenkreis.


Don't mess around with the admin. ;)
She can kick you in your damn digital ass!

zuletzt bearbeitet 03.09.2015 06:43 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: birgit
Forum Statistiken
Das Forum hat 107 Themen und 334 Beiträge.